Since 2010 architectural sculptures located at several stopping places along the road, enlighten travellers about the natural surroundings, the history, the culture, the communities and the economy of the region Text description provided by the architects. The Timmelsjoch is the deepest, non-glaciated indentation in the main Alpine ridge between the Reschen Pass and the Brenner Pass Architekt Werner Tscholl entwarf die fünf Architektur-Skulpturen die die Timmelsjoch Erfahrung säumen. Der Zentrale Punkt ist das Passmuseum Timmelsjoch, in dem man mehr erfahren kann über die Geschichte der Timmelsjoch Hochalpenstraße und den Namen Timmelsjoch: Eine Straße, früher ein Saumpfad, eint Passeier- und Ötztal Das Timmelsjoch, kurz der Timmel Im Jahr 2010 wurde das Timmelsjoch-Museum eröffnet. Der Südtiroler Architekt Werner Tscholl projektierte weitere Architektur-Elemente skulptureller Art, welche die Funktion der Kommunikation und Verbindung unterstreichen sollen. Timmelsjoch-Hochalpenstraße. Serpentinen auf der Südrampe. Der Plan einer Straße über das Timmelsjoch wurde bald nach dem. The architecture of the museum is already very remarkable, however due to the combination with the exhibits it is something you simply must have seen - even if you are not a motor cyclist. On 3,000 m², about 230 classic motor cycles from approximately 100 manufacturers are presented together with some automobile rarities
Die Timmelsjoch Hochalpenstraße verabschiedet sich aufgrund der starken Schneefälle ab sofort in die Winterpause! Wir wünschen allen viel Gesundheit in der kalten Jahreszeit und freuen uns auf ein Wiedersehen 2021! DIE STRASSE IST GESCHLOSSEN . Tirols schönste Erfahrung Timmelsjoch Hochalpenstrasse. DIE STRASSE IST GESCHLOSSEN . Tirols schönste Erfahrung Timmelsjoch Hochalpenstrasse. DIE. TOP MOUNTAIN CROSSPOINT TIMMELSJOCH HOCHALPENSTRASSE. Der neue Top Mountain Crosspoint an der Mautstation der Timmelsjoch Hochalpenstrasse auf ca. 2.200m beherbergt nicht nur die neue 10er Kabinenbahn Kirchenkar, die neue Mautstelle sowie ein erstklassiges Restaurant, sondern auch das neue Top Mountain Motorcycle Museum Fünf Architektur-Skulpturen sind geplant, wobei das Pass-Museum sowie Der Granat bereits realisiert wurden. Die mautpflichtige Strecke in Österreich befindet sich in einem perfekt ausgebauten Zustand, während die Serpentinen entlang der italienischen SO-Rampe (fahrtechnisch) nicht jedermanns Sache sein dürften. Österreich - Italien. Die Timmelsjoch Hochalpenstraße überquert auf ihrem.
This faceted museum in the Alps by South Tyrolean architect Werner Tscholl is precariously cantilevered. Located along a mountain pass, the Timmelsjoch Experience Pass Museum was constructed to. Am Tag genau 49 Jahre nach der offiziellen Eröffnung der Straßenverbindung nach Südtirol/Italien gab es für die Timmelsjoch Hochalpenstraße einen Grund zum Anstoßen. Vertreter aus Süd- und Nordtirol besichtigsten die Baustelle des zukünftigen neuen Museums Timmel Transit, welches aus einer ehemaligen Kaserne von 1930 umfunktioniert wird. Damals waren noch Grenzbeamte in dem einfachen.
Eröffnung des neuen Museums Timmel_Transit Die Vorbereitungen zur Jubiläumsfeier 50 Jahre Timmelsjochstraße laufen auf Hochtouren. Im Rahmen des grenzübergreifenden Interreg Italien Österreich Projektes Timmel_Transit 2018 und mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionalentwicklung co-finanziert wird die neue museale Struktur Timmel_Transit am 15 Museum Type: Architecture / Urbanism By RICCARDO BIANCHINI - 2017-04-26 Located along a mountain road straddling the Austrian-Italian border, the Timmelsjoch Experience is an open-air museum of architectural sculptures
Das Motorcycle Museum am Top Mountain Crosspoint in Hochgurgl ist ein klarer Fall von Muss man gesehen haben!. Während draußen Motorradfans sich anschicken, die Traumroute über das Timmelsjoch zu erobern, entführt die Ausstellung in die Welt der historischen Zweiräder. Nicht nur ausgesprochene Fans geraten in Europas höchstem Motorradmuseum ins Schwärmen. Auch wer mit Motorrädern. Das Timmelsjoch schimpft sich auf italienisch Museums-Eigner sind die beiden Ötztaler Urgesteine Attila und Alban Scheiber. Ihnen wurde das Motorradgen förmlich in die Wiege gelegt, denn ihr Vater, Alban senior, war in den 50er Jahren Profi-Rennfahrer. Das Museums-Innere ist sehr holzlastig und erinnert an eine antike Motorrad-Steilwand, auch bekannt als Todeswand, Wall of death.
Der neue Top Mountain Crosspoint an der Mautstation der Timmelsjoch Hochalpenstrasse auf ca. 2.200m beherbergt nicht nur die neue 10er Kabinenbahn Kirchenkar, die neue Mautstelle sowie ein erstklassiges Restaurant, sondern auch das neue Top Mountain Motorcycle Museum Zuletzt reiht sich das Passmuseum Timmelsjoch in die Reihe der besonderen Aussichtspunkte der Passstraße ein. Auf einer Höhe von 2.509 Metern dokumentiert es die Geschichte der Region. Die Form und die zurückhaltend rote Farbgebung lassen das Bauwerk mit der natürlichen Umgebung verschmelzen. In der Form eines Findlings wurde es an einem gewagten Platz errichtet. Das Fundament liegt an der. Hochalpine Architektur - Top Mountain Crosspoint. Auf der Timmelsjoch Hochalpenstraße, die das hintere Ötztal mit dem Südtiroler Meran verbindet, entstand auf 2.175 Metern Höhe ein Bauwerk, das höchsten architektonischen Ansprüchen genügt
Das Top Mountain Motorcycle Museum in Hochgurgl in Tirol gilt als das höchstgelegene (2474 m ü. A.) Motorradmuseum Europas.Es hat im April 2016 eröffnet und einen Ganzjahresbetrieb. Auf einer Fläche von rund 3000 m² werden historische Motorräder und Automobile sowie Sonderausstellungen gezeigt. 2018 waren etwa 230 Motorräder von über 100 verschiedenen Herstellern zu sehen (davon rund. ARCHITECTURE. Werner Tscholl. ACRCHITECTURE. Werner Tscholl. ARCHITECT. Werner Tscholl. Architect. I-39021 Morter Schwaigerweg 43 - Vicolo Schwaiger 43. M: +39 335 588 4009 T - F: +39 0473 742 377. arch_tscholl@rolmail.net. MwSt.Nr. - Part.Iva 00875480212. BIOGRAPHY BIBLIOGRAPHY NEW CONSTRUCTIONS REVITALISATION PROJECTS COMPETITIONS CONTACT NEW CONSTRUCTIONS Haus Gamper. Feldthurns, 2014. MORE.
Timmelsjoch-Museum: 230 historische Motorräder mit Alpenpanorama Fahrt über die Höhenstraße jetzt noch attraktiver 1. Gregor Mausolf · 18. April 2017 Reise. Bei Flying Merkel muss man unweigerlich an unsere Bundeskanzlerin denken - auch wenn das so recht gar nicht zusammenpassen will und man den Schriftzug zudem in Österreich entdeckt. Hat es auch nicht! Flying Merkel ist ein. In Hochgurgl, am Fuße der Timmelsjoch Passstraße, die Südtirol mit Nordttirol verbindet, befindet sich das Ötztaler Prestigeprojekt Top Mountain X-Cross Point. Die geschwungene Linie des Gebäudes mit seiner Holzfassade fügt sich harmonisch in die alpine Landschaft ein. Und genau dieses Haus beherbergt eine einzigartige Sammlung an klassischen Motorrädern und Auto-Oldtimern. Seine Lage.
Undaunted by the prospect of building at high altitude, Werner Tscholl Architects upped the ante by defying gravity with The Pass Museum at Timmelsjoch, South Tyrol. The futuristic 16-meter-long.. Erected at a height of 2,509 meters on Austria-Italy border, the Pass Museum Timmelsjoch is a brown building looks like an erratic boulder hanging at the edge of the rocks. As a multi-country project documents the history of the region, architect Werner Tscholl created modern sculpture architecture at several bold spots of Timmelsjoch pass Entworfen hat die fünfte und damit letzte Architektur-Skulptur der Timmelsjoch-Erfahrung der 57-jährige Südtiroler Architekt Werner Tscholl, der unter anderem das Messner Mountain Museum. Timmelsjoch Experience Museum is an open-air architectural sculptures museum, that takes place in the mountain road straddling the border of Austria and Italy (Bianchini, 2017). The unique structure was designed by an Italian architect known as Werner Tscholl (Kim, n.d.). The concept of the museum is comes from the combination of historical factor with th
Im Jahr 2010 wurde das Timmelsjoch-Museum eröffnet. Der Südtiroler Architekt Werner Tscholl projektierte weitere Architektur-Elemente skulptureller Art, welche die Funktion der Kommunikation und Verbindung unterstreichen sollen. Timmelsjoch-Hochalpenstraße. Der Plan einer Straße über das Timmelsjoch wurde bald nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgenommen. Vorreiter war der damalige. Im Jahr 2010 wurde das Timmelsjoch-Museum eröffnet. Der Südtiroler Architekt Werner Tscholl projektierte weitere Architektur-Elemente skulptureller Art, welche die Funktion der Kommunikation und Verbindung unterstreichen sollen. Timmelsjoch-Hochalpenstraße. Serpentinen auf der Südrampe Der Plan einer Straße über das Timmelsjoch wurde bald nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgenommen. The Timmelsjoch is the deepest, non-glaciated indentation in the main Alpine ridge between the Reschen Pass and the Brenner Pass. A road, once a mule track, links the Passeiertal valley and the Ötztal valley. Over thousands of years, unique similarities between the two valleys evolved, triumphing over the natural boundary created by the mountains. Since 2010 architectural sculptures located. Image 22 of 25 from gallery of The Timmelsjoch Experience / Werner Tscholl Architects. Photograph by Alexa Raine Das Timmelsjoch ist die tiefste unvergletscherte Kerbe im Alpenhauptkamm zwischen dem Reschen- und Brennerpass. Bereits steinzeitliche Hirten dürften den Übergang mit ihren Tieren genutzt haben. Im Mittelalter und der frühen Neuzeit waren es die Ötztaler Kraxenträger, die regen Handel mit den Südtirolern betrieben und den Pass mit ihren Tauschwaren überquerten. Nach Jahrhunderten.
Dafür wurden fünf markante Architektur-Skulpturen in das Gelände gesetzt. Sie dienen als Aussichtspunkte oder Museum, in denen historisch Interessantes gezeigt wird - kurz: eine ganz andere Timmelsjoch Erfahrung. Die große Timmelsjoch Erfahrung eignet sich somit perfekt für einen Tagesausflug. Denn wer die Erlebnisstrecke in all seinen herrlichen Details genießen will, sollte sich Zeit. Im Jahr 2009 wurden entlang der Timmelsjoch-Hochalpenstraße fünf Minimuseen errichtet: der Granat gleich oberhalb von Moos in Passeier, das Fernrohr kurz vor dem Passübergang auf Südtiroler Seite, das Passmuseum direkt am Timmelsjoch, der Steg und der Schmuggler auf Ötztaler Seite. Alle fünf Minimuseen, welche von Architekt Werner Tscholl konzipiert wurden, liegen direkt an der. Im Jahr 2010 wurde das Timmelsjoch-Museum eröffnet. Der Südtiroler Architekt Werner Tscholl projektierte weitere Architektur-Elemente skulptureller Art, welche die Funktion der Kommunikation und Verbindung unterstreichen sollen. [6] Timmelsjoch-Hochalpenstraße Serpentinen auf der Südrampe Der Plan einer Straße über das Timmelsjoch wurde bald nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgenommen. Superlative Motorcycle Museum & more. The Top Mountain Crosspoint is the communicative heart of Hochgurgl. It combines the Timmelsjoch High Alpine Road toll station, the base station of Kirchenkar mountain gondola, a cozy restaurant with table service and Europe's highest Motorbike Museum under one roof. Guests who are a bit tired of snow are recommended to visit this place and dream of more. 16-may-2012 - Pass Museum, Timmelsjoch by werner tscholl. architeckt. Explore. Architecture. Sacred Architecture. Basilica Architecture. Saved from designitecture.com. Museum Architecture.
Dec 7, 2018 - High mountain museums always have a peculiar charm, and the tube-shaped Pass Museum designed by Werner Tscholl at Timmelsjoch, Austria, is no exceptio May 16, 2012 - Pass Museum, Timmelsjoch by werner tscholl. architeckt. May 16, 2012 - Pass Museum, Timmelsjoch by werner tscholl. architeckt. Explore. Architecture. Hospitality and Interior Architecture.. Im Jahr 2010 wurde das Timmelsjoch-Museum eröffnet. Der Südtiroler Architekt Werner Tscholl projektierte weitere Architektur-Elemente skulptureller Art, welche die Funktion der Kommunikation und Verbindung unterstreichen sollen. Timmelsjoch-Hochalpenstraße. Serpentinen auf der Südrampe. Der Plan einer Straße über das Timmelsjoch wurde bald nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgenommen.
D_RS81075_3245-berglandschaft-am-timmelsjoch-und-museum.JPG Auf der Passhöhe befindet sich das 2. Museum, das Timmelsjoch Passmuseum, geplant vom Südtiroler Architekten Werner Tscholl Den Sommer über verbindet die Timmelsjoch Hochalpenstraße Obergurgl im Ötztal mit St. Leonhard im Südtiroler Passeiertal. Sie ist 43 Kilometer lang und mindestens 5,5 Meter breit, hat 44 Kurven und führt über das 2509 m hoch gelegene Timmelsjoch, einen der höchsten befahrbaren Pässe Europas. Das Ötztal hat das 50-jährige Jubiläum der Pass-Straße schon 2009 begangen. In diesem Jahr. Sep 3, 2014 - This Pin was discovered by Heike Brinker. Discover (and save!) your own Pins on Pinteres
25.05.2015 - Magdalena berichtet euch heute von der Anreise nach Südtirol über das Timmelsjoch und zeigt die fünf Stationen mit beeindruckenden Architekturskulpturen 31-gen-2017 - High mountain museums always have a peculiar charm, and the tube-shaped Pass Museum designed by Werner Tscholl at Timmelsjoch, Austria, is no exception Explore Architectur Dec 30, 2012 - The Timmelsjoch is the deepest, non-glaciated indentation in the main Alpine ridge between the Reschen Pass and the Brenner Pass. A road, once a mule..
Im Jahr 2010 wurde das Timmelsjoch-Museum eröffnet. Der Südtiroler Architekt Werner Tscholl projektierte weitere Architektur-Elemente skulptureller Art, welche die Funktion der Kommunikation und Verbindung unterstreichen sollen. Timmelsjoch-Hochalpenstraße [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Serpentinen auf der Südrampe . Der Plan einer Straße über das Timmelsjoch wurde bald nach dem. Genauso kontrovers und ambivalent wie die Geschichte dieses Passes ist die Architektur des Passmuseums am Timmelsjoch, das im Juni 2010 eröffnet wurde. Fast als wollten sich Architektur und Geschichte des Museums zum einen und die des Passes zum anderen gegenseitig erklären. Sie folgen einleuchtend einer Räson, als gingen sie auseinander hervor. Wobei das Wort Museum als Gebäude auf. In Zusammenarbeit mit dem Amt für Naturparke, dem Bunker Mooseum, dem Bergbaumuseum Schneeberg und dem Museum Passeier gibt es eine Mini-Ausstellung. [IT] La seconda stazione sul versante altoatesino è composta da due telescopi, orientati sui panorami unici del parco naturale del Tessa, dell'incontaminata Valle del Lago e della Val Passiria 223 Ergebnisse zu Werner Tscholl: Architekt, Pass Museum, Südtirol, Timmelsjoch Experience, Architects, Italy, Walter Dietl, Arnol Das Timmelsjoch (italienisch Passo del Rombo) ist ein 2.509 m s.l.m. hoher Grenzpass zwischen Ötztaler Alpen und Stubaier Alpen, der das Ötztal in Tirol mit dem Passeiertal in Südtirol verbindet und vor allem als Ausflugsstraße für PKW und Motorräder von Bedeutung ist. Über das Joch führt die in der Regel von Mitte Juni bis Mitte Oktober geöffnete Timmelsjoch-Hochalpenstraße
An mehreren Haltepunkten entlang der Timmelsjochstraße informieren fünf Architektur-Skulpturen über Natur, Geschichte, Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft der Region. Die Befahrung ist nur von Ende Mai bis Ende Oktober möglich. Anreise. Anfahrt Von Meran kommend ins Passeiertal bis nach St. Leonhard weiter Richtung Timmelsjoch bis nach Moos und dann auf die Timmelsjochstraße. Koordinaten. Die Timmelsjoch-Hochalpenstraße ist eine Mautstraße, Mauttarife und Informationen unter: WWW.TIMMELSJOCH-HOCHALPENSTRASSE.AT. Zu Favoriten hinzufügen Von Favoriten löschen Teilen DIE TIMMELSJOCH ERFAHRUNG 5 STATIONEN - 1 ERLEBNIS. An mehreren Haltepunkten informieren Architektur-Skulpturen den Reisenden über Natur, Geschichte, Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft der Region und. Die Rennradtour über das 2.509 Meter hoch gelegene Timmelsjoch, Österreichs höchstgelegenem Straßengrenzübergang, nach St. Leonhard ist ein ganz besonderes Erlebnis. Die spektakuläre, Hochalpenstraße führt durch die Ötztaler Gletscherwelt in die Weinberge des Südtiroler Passeiertales und weiter ins 2.000 Meter tiefer gelegene Meran. Es ist ein besonderes Gefühl der Freiheit, das di
Über die Timmelsjoch Hochalpenstraße nach Pfelders, ein ruhig gelegener Ort im Herzen des Naturparkes Texelgruppe. Bei dieser Tour befährt man die atemberaubende Panoramastraße zwischen Sölden und Moos in beide Richtungen. schwer. 115 km 8:22 h 3899 hm 3899 hm Die Auffahrt zum Timmelsjoch ist bei dieser Tour von beiden Seiten in etwa gleich lang und steil. Ungefähr je 1.400 Höhenmeter. werner tscholl. architekt: pass museum, the timmelsjoch experience. Image 2 of 25 from gallery of The Timmelsjoch Experience / Werner Tscholl Architects. Courtesy of Werner Tscholl Architect
Image 3 of 25 from gallery of The Timmelsjoch Experience / Werner Tscholl Architects. Photograph by Jürgen Ehei The Pass Museum at the Timmelsjoch is one of the five stations of the Timmelsjoch Experience and shall cross borders! Therefore its location has been specifically chosen: built on Tyrolean ground the impressive construction extends 16 metres into South Tyrolean areal. When planning the museum, the South Tyrolean architect Werner Tscholl was inspired by the local rock formations. The mountain. Das Video beginnt hoch oben in den Alpen, zwischen Österreich und Italien. Entlang der Alpenhochstraße zum Timmelsjoch hat Tscholl sechs moderne Aussichtspavillons geschaffen, die Timmelsjoch Erfahrung. Aber auch andere Meilensteine des Werks von Werner Tscholl stellt die Deutsche Welle-Reportage vor. 04:33 min, deutsch, via Youtub The Timmelsjoch Museum is Gravity-Defying Architecture. Taylor Keefe — January 3, 2012 — Art & Design. References: werner-tscholl & ignant.de. Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn Share on Pinterest. Standing atop a mountian peak like a gigantic boulder, the Timmeljoch Museum is a gravity-defying piece of modern European architecture. Set amongst the Alps in the town of.
Timmelsjoch, 2010. NEW CONSTRUCTIONS HOME; CONTACT; PRIVACY; IMPRINT; COOKIES; Werner Tscholl | M: +39 335 588 4009 | T - F: +39 0473 742 377 | arch_tscholl@rolmail.net | MwSt.Nr. - IVA 00875480212. Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. OK MORE. Das neue Motorcycle-Museum will er ihnen zeigen, Wie ein Magnet zieht die Timmelsjoch-Hochalpenstraße im Sommer Motorradfans aus aller Welt ein. Die meisten legen dann auch einen Boxenstopp im Top Mountain Crosspoint ein. Von Obergurgl (1.907 m) führt die Panoramastraße die Nordrampe hinauf bis auf das 2.509 m hoch gelegene Timmelsjoch oder Passo Rombo, wie es auf Italienisch heißt. Pass Museum Timmelsjoch - Werner Tscholl Architects High mountain museums always have a peculiar charm, and the tube-shaped Pass Museum designed by Werner Tscholl at Timmelsjoch, Austria, is no exceptio
9/jan/2012 - This faceted museum in the Alps by South Tyrolean architect Werner Tscholl is precariously cantilevered. Located along a mountain pass, the Timmelsjoch Experience Pass Museum was constructed to celebrate the road's fiftieth anniversary. Glass covers the internal walls of the building and is faceted to resemble the inside of an icy cave Tscholl gilt als einer der renommiertesten Architekten Italiens, er hat unter anderem das Messner Mountain Museum Firmian, die Kellerei Tramin, einen Ausstellungsraum am Timmelsjoch und ein.
Bauen im hochalpinen Bereich gilt als Planungsleistung unter Extrembedingungen - der Top Mountain Crosspoint im Tiroler Hochgurgl, direkt an der Grenze zwischen Italien und Österreich, ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie sich das Spannungsfeld zwischen dem Eingriff in den Alpenraum und den Bedürfnissen des alpinen Tourismus lösen lässt Nov 6, 2013 - The Timmelsjoch is the deepest, non-glaciated indentation in the main Alpine ridge between the Reschen Pass and the Brenner Pass. A road, once a mule.. Situated at an elevation of 2,509 m, the new construction at the summit of the Timmelsjoch offers visitors quite an impressive sight. The museum, the foundations of which are on the North Tyrolean. 18.11.2016 - Timmelsjocherfahrung Passmuseum, Timmelsjoch, 2010 - Werner Tschol Sep 3, 2014 - Erected at a height of 2,509 meters on Austria-Italy border, the Pass Museum Timmelsjoch is a brown building looks like an erratic boulder hanging at the. Sep 3, 2014 - Erected at a height of 2,509 meters on Austria-Italy border, the Pass Museum Timmelsjoch is a brown building looks like an erratic boulder hanging at the . Explore. Architecture. Tudor Architecture...
Jan 9, 2013 - The Timmelsjoch Experience Pass Museum, Brenner Pass, Italy by architect Werner Tscholl / photographed by Alexa Rainer . Explore. Architecture. Tudor Architecture... Baumeister, 08 August/agosto 2012, Timmelsjoch Casabella , nr. 827-28, 08/09 2013, A scuola sotto il castello Architektur aktuell , nr. 398, 05.2013, Timmelsjoch Experience Tiro
Top Mountain Motorcycle Museum. Top Mountain Motorcycle Museum, Hochgurgl/Ötztal. Geöffnet ab Straßenöffnung der Timmelsjoch-Hochalpenstraße (voraussichtlich Mitte Mai) täglich 9 bis 19 Uhr. Architekt Werner Tscholl hat Kunst an der Straße platziert 43 Kilometer lang insgesamt. Gern lassen sich Auto- und Motorradfahrer durch die auffälligen Kunstobjekte ausbremsen The Pass Museum at Timmelsjoch, Tyrol by Werner Tscholl Architects. Introduction High mountain museums always have a peculiar charm; it is perhaps because the extreme environment where such kind of structures lies, which turns from metaphysical in a Summer sunny day to romantically sublime in a cloudy Autumn morning, inspires architects to create iconic building that has enough visual. 02-oct-2013 - the timmelsjoch experience by werner tscholl architect
Timmelsjoch Erfahrung, Aussichtsplattform neben der Böhmerwiese in Bamberg, Architekt Stefan Giers, Architektur und Landschaft, München admin2012 2018-08-31T09:50:18+00:00. Jüdisches Museum Franken in Fürth. Gallery Jüdisches Museum Franken in Fürth Architekturfotografie, Museum. Jüdisches Museum Franken in Fürth admin2012 2018-08-31T11:41:21+00:00. Das Limeseum - karlundp. Timmelsjoch Hochalpenstraße AG Museumstraße 5 0191 fünf Architektur-Skulpturen, die zugleich als Infopoints dienen. Schöpfer von Steg, Schmuggler, Passmuseum - dem höchsten Museum Österreichs, Fernrohr und Steg ist der renommierte Südtiroler Architekt Werner Tscholl. Er zeichnet u.a. auch für Reinhold Messner's Mountain Museum Sigmundskron oder die viel beachtete neue Wein. On 15 September, the new South Tyrolean Timmel Transit Museum adds another milestone to the eventful history of the Timmelsjoch Pass Road. Werner Tscholl is responsible for the outstanding architecture of the former financial barracks dating back to 1930: I really like to work with old buildings because you become part of the history, the architect says. Ten witnesses of the.